PALL-X 96 WOOD FLOOR WORLD CUP National Champions
Würzburg, April 2021:Im Rahmen desinternationalen Pall-X 96 Wood Floor World Cups haben sich Projekte aus 18 teilnehmenden Ländern eingefunden. In jedem Land wurde inzwischen der National Champion ermittelt, welcher sein Land beim großen Finale am 09.06.2021 vertreten wird.
Die Projekte aller 18 Länder haben sich nun für das Finale qualifiziert. Somit stehen folgende Länder in der Endausscheidung: Deutschland, Österreich, Niederlande, Finnland, Schweden, Spanien, Portugal, USA, Argentinien, Tschechien, England, Polen, Russland, Aserbaidschan, Schweiz, Frankreich, Georgien und die Ukraine. Interessierte können sich über die Veranstaltungshomepage: https://de.woodfloorworldcup.com/national-champions ein Bild von der Qualität der eingereichten Referenzobjekte verschaffen.
„Wir freuen uns riesig über die enorme Resonanz des Wettbewerbs“, so Klaus Stolzenberger, Markenverantwortlicher bei Pallmann. „Für uns ist die sehr hohe internationale Beteiligung ein sehr starkes Symbol. Insbesondere die Beteiligung sehr weit entfernter Länder wie Argentinien oder Aserbaidschan macht uns nicht nur stolz, sondern zeigt uns, wie wir auch in diesen Zeiten innerhalb der Branche zusammenstehen können.“
Pandemiebedingt wird das große Finale mit allen Landessiegern und mit der Bekanntgabe und der Würdigung des Weltmeisters leider nicht wie geplant als Präsenzveranstaltung in Würzburg stattfinden. Der Veranstalter entschied sich nun für ein digitales Format. Trotzdem soll aber der Spaß und das Entertainment nicht zu kurz kommen. Zusätzlich zum World Champion (1. Platz / Gold) werden ebenfalls die Ränge 2 und 3 (Silber und Bronze) vergeben werden. Und selbstverständlich sind die 3 Sieger und alle National Champions nach wie vor herzlich eingeladen nach Würzburg zu kommen, sobald das für alle Beteiligten wieder unbeschwert möglich ist.
Hintergrund: Symbolträchtig startete Pallmann am 9.6.2020 den internationalen Pall-X 96 Wood Floor World Cup und somit die Suche nach großer Handwerkskunst in Verbindung mit der Parkettversiegelung Pall-X 96. Von Juni bis Ende November hatten Parkettleger die Möglichkeit, sich mit ihrem besten Objekt, in dem Pall-X 96 zum Einsatz kam, zu bewerben. Auf diese Weise kamen insgesamt 84 Einsendungen aus 18 verschiedenen Ländern zusammen.
Mit ihrem Referenz-Objekt nahmen die Teilnehmer zunächst an einem nationalen Wettbewerb teil: je Land entschied eine fachkundige Jury, bestehend aus Branchen-Experten, über den jeweiligen Landessieger. Alle National Champions wurden von Pallmann zum großen Finale eingeladen.
Deutschland
Link Bodenkonzepte
Neuverlegung von 100 m² Fischgrat mit Randfries
Österreich
EDEL Bodendesign GesmbH
Renovierung von 100 m² Räuchereiche
Niederlande
Luxoket
Renovierung von 100 m² Eichenparkett mit Paspelierung und Verschlussband
Finnland
Parkettiliike Witick KY
Renovierung von 200 m² Merbau und Eiche-Parkett
Schweden
Alemo Production AB
Renovierung von 35 m² holländisch gemusterter Eiche
Spanien
Pavimol
Renovierung von 240 m² Intarsien aus Eukalyptus, Walnuss, Kiefer und Eiche
Portugal
Smartacos
Renovierung von 200 m² Jatoba als Treppen und Randfries
USA
Colorado Hardwood Flooring
Renovierung von 3.000 m² Roteiche in öffentlichem Gebäude
Argentinien
Pablo Genovese GMEH e hijos
Renovierung von 400 m² Pinie und Walnuss im Schachbrettmuster
Tschechien
Zepa
Neuverlegung von 1.500 m²
England
Sussex Floor Restoration
Renovierung von 130 m² Kiefer-Parkett
Polen
F.H. HiM Magdalena Marszalek
Neuverlegung von 750 m² Eiche, Ahorn und Merbau
Russland
Parketiko
Renovierung von 230 m² Intarsien-Parkett aus Eiche, Ahorn und Mahagoni
Aserbaidschan
Arteko
Neuverlegung von 270 m² Intarsien aus Eiche, Esche und diversen Exotenhölzern
Schweiz
Bürkli Boden AG
Renovierung von 20 m² Tafelparkett in Eiche und Nussbaum
Frankreich
Christophe Malfroy
Renovierung von 110 m² Eiche und Nussbaum
Georgien
Dimitri Buzuladze
Neuverlegung von 100 m² Intarsien-Parkett in Eiche, Buche und Mahagoni.
Ukraine
Nikita Veligorskij
Renovierung von 60 m² Eiche-Parkett
Ansprechpartner

Julia StemannMarketing Managerin
E-Mail: julia.stemann@pallmann.net