Jetzt anmelden
EXKLUSIV FÜR PARKETTPROFIS
Ihr Referent
„Digitales praktisch umsetzen“, das macht Schreinermeister Michael Elbs bereits sein ganzes Leben. Seit 1990 wirkte er im elterlichen Betrieb mit. Diesen Erfahrungsschatz an funktionierenden Abläufen setzt Elbs heute beratend und betreuend in Handwerksbetrieben ein. Er hilft die Digitalisierung der Prozesse und die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung strategisch umzusetzen. Seit 2015 betreut er Gründer, Selbständige und Unternehmer, ihr Marketing und die Kommunikation sinnvoll und einfach abzubilden. Dies erschließt neue digitale Geschäftsfelder sowie Ideen und spart Arbeitszeit – und sorgt für Umsatz und bringt neue Mitarbeiter.
Zielgruppe
Inhaber, Geschäftsführer oder Verantwortliche für das Thema „Social Media“ in Handwerksbetrieben.
Seminarinhalte
- Aufzeigen und erklären der Social Media Apps Facebook, Instagram, WhatsApp Business, YouTube und TikTok
- Feed, Story, Hashtag, Werbemöglichkeiten und virale Chancen
- Unterschiede und die unterschiedlichen Chancen und Zielgruppen aufzeigen und mit praktischen und einfachen Mitteln erklären, wie vieles automatisiert werden kann, um in Social Media präsent zu sein und sich so eine moderne Fangruppe aufzubauen. Ein modernes und besseres Marketing als Anzeigen und Newsletter.
- Die DSGVO birgt Gefahren und im Seminar gezeigte Maßnahmen helfen Bußgelder und Imageschäden zu verhindern.
- Praktische Beispiele aus verschiedenen Handwerksberufen, die erzielten Erfolge und der nötige Aufwand, welcher dahintersteckt, werden gezeigt und können getestet werden.
Seminarziele
- Social Media sinnvoll, gewinnbringend und mit wenig Aufwand einsetzten und adaptieren.
- Erfahren und erkennen, welche Plattformen für Ihre Ziele am wirkungsvollsten sind.
- Strategie und Werkzeuge, um mit Social Media neue Kunden zu erreichen.
- Social Media als Mitarbeitermagnet, um neue Fachkräfte zu erhalten.
- Erkennen der Erfolgsmöglichkeiten in Social Media und welche Themen und Inhalte für Ihre User interessant sind.
Es geht heute nicht mehr darum, ob Social Media fürs Handwerk taugt oder nicht, sondern darum, wie und welches Tool sich für die optimale Kommunikation mit bestehenden Kunden eignet und wie man auf dem schnellsten Weg Neukunden, Mitarbeiter und Lieferanten findet, die zu einem passen.
Voraussetzungen
Bitte mitbringen: Laptop, aktiv genutztes Handy und/oder Tablet, um vieles live zu testen
und so den praktischen Nutzen und Vorteile der Tools live erleben zu können.
Seminardauer
1 Tag, 10.00 - 17.00 Uhr
Seminarpreis
229,00 EUR pro Person netto
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen, maximal 12 Personen.
Alle Preise gelten pro Person zzgl. gesetzl. MwSt.; Anreise, Hotel- und Verpflegungskosten sind im Preis nicht enthalten. Teilnahmegebühren können mit dem Parkettprofi Provisionsguthaben verrechnet werden. Bitte bei Anmeldung angeben.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzinformation zur Seminaranmeldung unter www.pallmann.net/datenschutzinformation-parkettprofi-seminare
Wir weisen Sie insbesondere darauf hin, dass Ihre Daten an von uns beauftragte Dienstleister, wie beispielsweise externe Referenten, zum Zweck der Organisation und Durchführung des Seminars weitergegeben werden.
Sie möchten von den umfangreichen Unterstützungen in den Bereichen Weiterbildung, Marketing, Netzwerk und Austausch profitieren? Dann jetzt Parkettprofi Mitglied werden!
Direkt auf www.parkettprofi.de anmelden oder Informationen über info(at)parkettprofi.de anfordern.